Lindner Porzellan

Ein Handwerk in Form und Farbe

Formschöne Deckeldosen, clean designte Seifenschalen und eine Vielfalt an Utensilien für Küche und Tafel: Beim deutschen Traditionshersteller Lindner trifft beste Qualität auf zeitlose Eleganz. In der seit über 190 Jahren Porzellan geprägten Markt Küps, produziert die Firma Lindner hochwertiges Industrieporzellan. Bis heute stellt die familiengeführte Manufaktur Weißporzellan für Essgeschirr und andere Gebrauchswaren selbst her und veredelt diese.

In jedes einzelne Stück fließt ein hohes Maß an handwerklicher Erfahrung, Können und Leidenschaft. Dabei schlägt Lindner Porzellan die Brücke zwischen Ursprung, Beständigkeit und Kommendem: Der Qualität des alten Handwerks verpflichtet, sind viele erfolgreiche Rezepturen und Gestaltungsabläufe seit der Gründung 1932 unverändert geblieben. Als lebendiges Industriedenkmal verbindet Lindner Porzellan Tradition mit modernen Designs. So schöpft die Firma Lindner aus einem Fundus von mehr als 30. 000 Formen und ungezählten Dekorvorlagen, die bewahrt und stets weiterentwickelt werden.

Diese Beständigkeit ist die Basis für die dauerhafte Nachkaufmöglichkeit beispielsweise von beliebten Tafelservices wie "Anna Maria" und "Marie Luise". So bleibt gutes Porzellan für Generationen erhalten.

Lindner Porzellan- ein Film vom Bayerischen Rundfunk

Die aufwändige Handarbeit beginnt mit der Auswahl der Zutaten. Unter der stufenweisen Verarbeitung von Kaolin, Quarz und Feldspat entsteht das wertvolle Rohmaterial. Diese Porzellanmasse ist die Grundlage für Figuren, Geschirr und Badaccessoires.